Pünktlich zum Monatswechsel gibt es wieder die Medienempfehlung - diesmal in einer ganz besonderen Edition: Gegen Ende des Monats stelle ich auf Twitter die Frage, was ihr in der letzten Zeit gelsen, geschaut, gehört habt und weiter empfehlt. Diesen Monat war das Feedback so phänomenal, dass ich kurz eine Medienempfehlung Sonderediton machen mache.

- Städte nachhaltiger gestalten - das ist ein Wunsch, den alle gerade haben. Doch wie kann das gehen? Singapur macht es vor: Obwohl sie Hochhäuser bauen, achten sie auf die Begrünung z.B. der Wände: https://www.tagesschau.de/ausland/singapur-gruene-architektur-101.html
- Skandinavien wird in vielen Bereichen als Musterbeispiel gelobt: Sie es der Sozialstaat oder die medizinische Versorgung. Doch auch in der Stadtplanung haben die Skandinavier die Nase vorn. Der Artikel https://www.bbc.com/worklife/article/20191112-what-the-nordic-nations-can-teach-us-about-liveable-cities illustriert, wie Stadtplanende durch das Leben in Skandinavien ihren Horizont erweitern und sich mehr auf Nachhaltigkeit und Bürgerbeteiligung fokussieren.
- Podcasts gehören zu meinem Leben dazu, wie die Butter zum Brot. Daher bin ich ganz beosnders d dankbar für einen weiteren Podcasttipp: The War on Cars: https://thewaroncars.org/2019/10/02/the-problem-with-public-meetings-part-1/ Besonders sind die Folgen zum Thema "Public Meetings" zu empfehlen.
- Google verrät uns nicht nur, wie viele Einwohner*innen Berlin hat oder wann die nächste U-Bahn fährt. Nein - die Google Mutter Alphabet baut sogar mit Googles Schwesterunternehmen Sidewalk Labs ein neues Waurtier in Toronto: https://www.sidewalklabs.com/
- Mehr zu Google und die Verstrickungen in andere Lebensbereiche und Firmen, gibt's hier: https://www.googlewatchblog.de/2019/11/die-zukunft-verkehrs-google/
Mein Dank geht an: @paderta; @Leo_Proettel; @raoul_ern; @franzomator. Vielen Dank für eure Lese- und Hörtipps!
Was waren im Oktober für Sie die #mustreads? Verraten Sie es uns auf Twitter (@bitsundbeton) oder per Mail an hallo@bitsundbeton.de Wir freuen uns auf Ihren Input!