Im Februar habe ich mir ein besonderes Geschenk gemacht: Ich habe mir ein neues Fahrrad gekauft. Grund genug, die Medienempfehlung für den Monat Februar unter das Motto "Ab auf's Rad!" zu stellen. Denn auch wenn Corona gerade die Republik fest im Arm hat: Der Klimawandel ist auch morgen noch real und wo kann man Menschen besser aus dem Weg gehen als auf dem Rad?
- Die Zahl der Radfahrer*innen steigt und damit leider auch die Zahl der Unfallopfer, die mi dem Rad unterwegs waren. Doch was tun? Entscheidend ist, die Infrastruktur so zu gestalten, dass sie sicher für Radfahrer*innen ist, doch das scheitert in Deutschland bisher am politischen Willen: https://www.zeit.de/mobilitaet/2020-01/radwege-radfahren-sicherheit-unfaelle-strassenverkehr-massnahmen
- Wie kann ein Stadtteil aussehen, der Radfahrer und Fußgänger priotisiert? In Amsterdam wurden aus einem Viertel Autos verbannt - diesen freien Raum hat man mit Fahrradstellplätzen und Grünflächen gefüllt. Mit dem Ergebnis: Man kann in Amsterdam wieder die Blumen riechen, die Menschen gehen wieder mehr raus, fahren mehr Rad. Und das erstaunliche? Selbst Autofahrer*innen gehörten zu den Befürworter*innen: https://www.mobilegeeks.de/artikel/autofreie-innenstadt-in-amsterdam-kann-man-wieder-blumen-riechen/
- Wie kann man Menschen in der Stadt dazu ermutigen, auch mal das Auto stehen zu lassen? Die Stadt Wien forscht dazu mit einer App, die nachhaltige Mobilität mit Gutscheinen z.B. für Museen belohnt: https://www.derstandard.de/story/2000113805988/kultur-token-app-belohnt-wiener-fuer-umweltfreundliche-fortbewegung
- "Mobilität in Berlin neu denken" fordert der Niederländer https://causa.tagesspiegel.de/politik/zu-viele-autos-in-der-stadt/das-verkehrs-startup-berlin-braucht-eine-fahrradbuergermeisterin-wie-amsterdam.html
- Doch wie sieht nachhaltige Mobilität auf dem Land aus? Dort, wo man nicht mal eben mit dem Rad zum Supermarkt kann? Darüber hat sich der Mobilitätsforscher Rammler Gedanken gemacht: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2019/qualitaet/ohne-alternative-fuehlen-die-leute-sich-verschaukelt

Was ich sagen möchte: Nutzen Sie die Zeit - ab auf's Rad und entdecken Sie die Stadt auf ein Neues.
Was sind Ihre Empfehlungen für Bücher, Videos oder spannende Webseiten? Schreiben Sie eine Mail an hallo@bitsundbeton.de oder kontaktieren Sie mich per Twitter (@bitsundbeton). Ich freue mich!