Auch dieses Mal sind meinem Aufruf auf Twitter viele Menschen gefolgt und haben mir Tipps für die Medienempfehung für Dezember gegeben. Danke dafür!
Die Empfehlungen sind wieder super divers und führen uns quer durch Deutschland. Und sie zeigen - die Digitalisierung ist in den Städten angekommen und wartet darauf zum Positiven genutzt zu werden.

- München: Die Digitalstrategie der Stadt München erstraht in einem modernen Gewand: Übersichtlich und mit informativen Illustrationen. Am besten gefällt mir die Sektion #ExplainIT, in der Begriffe aus der IT verständlich erklärt werden, z.B. Machine Learning: https://muenchen.digital/blog/explainit-machine-learning-erklaert/
- Freiburg: Wie kann Digitalisierung dazu beitragen, Städte in Städte für Menschen zu verwandeln? Diese Frage stellt den Fokus der Digitalstrategie der Stadt Freiburg dar.
- Berlin: Mit dem CityLAB Berlin wurde ein Ort geschaffen, an dem Menschen sich treffen und an der Stadt von Morgen arbeiten können.
- Kopenhagen: Die dänische Hauptstadt gilt ja seit langem als Vorreiter, was den Fahrrad-Verkehr angeht. Doch nicht nur gibt es Bestrebungen, die Stadt für Fahrräder attraktiv zu gestalten, es gibt auch die Bestrebung, die Stadt mit Hilfe einer City-Maut unatttraktiv für Autos zu machen: https://www.eltis.org/in-brief/news/copenhagen-increase-parking-costs-100-times-reducing-cars-city
- Raum in der Stadt: Diese Werbung zeigt eindrücklich, wie absurd viel Platz Autos in der Stadt eingeräumt wird: https://twitter.com/BrentToderian/status/1205990849340817408
Die Medienempfehlung zeigt: Es tut sich was in der Digitalisierung der Städte. Was sind Ihre Empfehlungen für Bücher, Videos oder spannende Webseiten? Schreiben Sie eine Mail an hallo@bitsundbeton.de oder kontaktieren Sie mich per Twitter (@bitsundbeton). Ich freue mich!
t