Das Jahr neigt sich dem Ende zu - die Tage werden kürzer und die Temperaturen fallen. Ideale Bedingungen, um mit einer Tasse dampfendem Tee auf dem Sofa zu liegen und in den aktuellen Medienmepfehlungen zu schmökern. Wir wünschen viel Spaß!

- Podcasts haben ihren Weg in die Ohren vieler gefunden. Es gibt diese unterschiedlich langen Audiodateien mittlerweile zu allen erdenklichen Themen. Dieser Tweet (https://twitter.com/fairkehr/status/1183690633992650752?s=20) stellt übersichtlich Podcasts zum Thema Urbanität zusammen.
- Die Ausgabe "Online-Partizipation in der Stadtentwicklung" der Informationen zur Raumentwicklung steht als PDF-Download zur Verfügung. Dort warten viele Artikel, die Online-Beteiligung aus verschiedenen Perspektiven kritisch beleuchten: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/IzR/2017/6/Inhalt/inhalt.html?nn=422250.
- Karten sind spannend und geben oft vielfältige informationen auf einen Blick preis: So auch diese (https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutschland-die-extreme-landflucht-der-jungen-und-ihre-gruende-a-1292981.html) Karte, die die Stadt/Land-Wanderungsbewegungen nach Altersgruppen aufschlüsselt: Unter 30 ziehen die Menschen in die Stadt, in den Altersgruppen darüber ziehen die Menschen eher ins Umland.
- Über die Möglichkeit, Bürgerräte per Losverfahren zu besetzen, schreibt Christian Erhardt: https://kommunal.de/b%C3%BCrgerbeteiligung-lotterie Mit Hilfe des Zufalls haben auch benachteiligte Gruppen die Möglichkeit, beratende Mitsprache auszuüben.
Was waren im Oktober für Sie die #mustreads? Verraten Sie es uns auf Twitter (@bitsundbeton) oder per Mail an hallo@bitsundbeton.de Wir freuen uns auf Ihren Input!